Austausch
Diesmal in Osnabrück: Landwirte können wieder Start-ups treffen
Pflanzenbau, Acker-Robotik und Vertical Farming: Landwirte, die den Austausch mit Start-ups aus diesen Bereichen suchen, finden ihn am 12. Mai in Osnabrück.
Innovative Saatgutbehandlung, KI-Robotik auf dem Acker und Vertical Farming: Landwirtinnen und Landwirte, die sich zu diesen und weiteren Themen persönlich mit Start-up-Gründern austauschen möchten, sollten sich den 12. Mai 2023 im Kalender notieren. Dann lädt die Andreas Hermes Akademie Sie nach Osnabrück ins Seedhouse ein.
In dem Zentrum, in dem landwirtschaftliche Gründerteams ihren Sitz haben und gefördert werden, startet eine spannende Tour ins Osnabrücker Umland, wo die Teilnehmer innovative Start-ups aus der Agrarwirtschaft kennenlernen können. Auf einer Netzwerkveranstaltung im Anschluss können noch weitere Kontakte geknüpft werden. Ziel ist die Vernetzung beider Bereiche und das gegenseitige Verständnis füreinander.
Diese Startups sind am Start:
- Seedforward - Innovative Saatgutbehandlung
- NatureRobots - KI und Robotik (wir werden die Roboter auf Versuchsflächen in Action sehen)
- Pflanzentheke - Online-Shop für Hydroponik und Vertical-Farming
- Seedalive - Keimfähigkeitsschnelltests
Das erwartet Sie
In einer Gruppe von maximal 25 Teilnehmenden wird es einen interaktiven Austausch mit Start-ups der Agtech-Branche geben. Dieser wird begleitet von der Andreas Hermes Akademie und Ansprechpartnern des Seedhouse.
Mit freundlicher Unterstützung der Aloys & Brigitte Coppenrath-Stiftung kann die Andreas Hermes Akademie einen Preis von 99 € für die Tour möglich machen. Inbegriffen ist der Austausch mit verschiedenen Start-ups, die Verpflegung und der Transport mit einem Bus ins Osnabrücker Umland. Abends wird es eine Netzwerkveranstaltung im Seedhouse mit weiteren interessanten Start-ups und der jungen DLG geben.
Anmeldeschluss ist 24. April
Los geht es am 12. Mai 2023 um 09.00 Uhr in Osnabrück.
Die Tour endet mit der Netzwerkveranstaltung in den späten Abendstunden.
Bitte melden Sie sich für die Inspirationsreise bis zum 24. April 2023 an.
Bei Interesse oder Fragen gerne melden bei
Dalia Möller, Andreas Hermes Akademie
im Bildungswerk der Deutschen Landwirtschaft e. V.
E-Mail: d.moeller@andreas-hermes-akademie.de
Tel.: + 49 (0)160. 966 693 35
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Zu Besuch auf dem Bauernhof
Inspirationsreise: Startup-Gründer treffen Landwirte
Zukunft der Landwirtschaft
Landjugendliche ziehen an einem Strang: Wir brauchen die Gründerprämie!
Kommentar
Start-ups und Landwirte: Kooperieren, profitieren
Inspirationsreise