Trockenreis
Reisanbau in Österreich: Eine lohnenswerte Nische für Landwirte?
Landwirt Ewald Fröhlich baut Trockenreis auf einer Fläche von 20 ha in Österreich an. Der Anbau ist kein Selbstläufer, kann sich aber unter einigen Umständen lohnen.
Mit seinem „So-fröhlich-Reis“ hat sich Landwirt Ewald Fröhlich in Österreich einer Nische verschrieben. Auf mittlerweile 20 ha baut er seit rund acht Jahren Mittelkorn-, Langkorn- und Rundkornreis in biologischem Anbau an. Außerdem betreibt er eine Reismühle am Hof, mit der er das Korn schält und poliert.
Der Landwirt zeigt: Ja, es gibt tatsächlich Reis aus Österreich, auch wenn der Anbau anspruchsvoll ist. Den Trockenreis entdeckt hat Fröhlich, der schon länger neue Kulturen und Vermarktungswege im Blick hatte, im Tessin in der Schweiz. Aus der Idee wurde Realität. Ein Selbstläufer ist der Reisanbau allerdings nicht. „Weil die Steiermark äußerstes Randgebiet für den Reisanbau ist, verlangt diese sensible Kultur volle Aufmerksamkeit“, so Fröhlich.
Anspruchsvoller Anbau
Seine ersten Anbauversuche mit Reis machte Fröhlich 2014 auf seinen Flächen im Vulkanland in der Steiermark. In den ersten beiden Jahren fiel die Reisernte jedoch bescheiden aus. 2016 erfolgte die erste erfolgreiche Ernte, sodass die Anbaufläche auf 10 von insgesamt 50 ha seines Ackerlandes wuchs und er den Ertrag um das Dreifache...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen