Robotik
Wie sich Unkraut vom Acker macht
Bei der präzisen und selektiven Bekämpfung von Einzelpflanzen auf dem Acker und im Dauergrünland setzen die Entwickler immer häufiger auf künstliche Intelligenz.
Die Entwicklung von autonom fahrenden Feldrobotern macht große Fortschritte. Dabei zielen viele der Entwicklungen auf die Bekämpfung von Unkräutern im Acker- oder Gemüsebau ab. Der Grund: Der chemische Pflanzenschutz gerät immer weiter in die Defensive.
Während er in Biobetrieben ganz verboten ist, wird ihr Einsatz auch in konventionell wirtschaftenden Betrieben schwieriger. Dabei spielen Resistenzen, gesetzliche Vorgaben und die öffentliche Wahrnehmung eine zunehmende Rolle. Die Roboter fahren autonom über Acker, Gemüse oder Grünland und unterscheiden dabei zwischen der Anbaukultur und den unerwünschten Beikräutern.
Mittels intelligenter Kamerasysteme, dem Einsatz von Sattelitenbildern oder...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.