Aus dem Heft

Weltweiter Milchbedarf steigt rasant

Lesezeit: 1 Minuten

In nur sieben Jahren ist der weltweite Milchkonsum etwa um die Menge gestiegen, die in der gesamten EU in einem Jahr produziert wird. Das verdeutlicht Dr. Rudolf Schmidt von der Landesvereinigung der Milch-wirtschaft Nordrhein-Westfalen.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zu den Themen Rind + Milch mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Von 2005 bis 2012 ist die Weltbevölkerung von 6,5 auf 7,1 Mrd. Menschen gewachsen. Gleichzeitig ist der Pro-Kopf-Verbrauch von 101 auf 109 kg Milch pro Jahr gestiegen. Der Mehrbedarf an Milch im Jahr 2012 gegenüber 2005 betrug somit 126 Mio. t. Das entspricht ca. 90 % der EU-Milchproduktion im Jahr 2012.


Diese Entwicklung setzt sich fort: Die UNO rechnet mit einem Anstieg der Weltbevölkerung bis 2050 um gut 30 % (gegenüber dem Jahr 2000). Das kurbelt die Milchnachfrage pro Jahr um 3,2 % bzw. 18 Mio. t an. Die weltweite Milchproduktion dürfte aber jährlich nur um 2,0 bis 2,5 % bzw. ca. 12 Mio. t zulegen.


Das spricht für gute Preise auf dem Milchmarkt und für die Milcherzeuger.