Milchpreis
1,75 ct/kg Nachzahlung für Arla-Lieferanten
Arla stockt die sonst übliche Nachzahlung von 1 ct/kg um 0,75 ct/kg auf. 2020 sei im Vergleich zu anderen Auszahlern ein stabiles Jahr gewesen.
In den vergangenen Jahren erhielten Arla-Lieferanten eine Nachzahlung in Höhe von 1 ct/kg. In dieser Woche entschied die aus 175 gewählten Landwirten bestehende Vertreterversammlung eine Nachzahlung von 1,75 cg/kg für das Jahr 2020. Das erklärt die europäische Genossenschaftsmolkerei in einer Pressemitteilung.
Nach eigenen Angaben werden mit der Entscheidung insgesamt 264 Mio. € an die Landwirte in ganz Europa als Nachzahlung, Zinsen und individuelle Konsolidierung (Kapitaleinlage) verteilt. Rund 9.400 Landwirte in sieben europäischen Ländern sind Arla Genossenschaftsmitglieder. Dazu gehören rund 1.600 deutsche Landwirte, die im Norden und Westen Deutschlands ihre Höfe haben und im vergangenen Jahr 1,71 Mrd. kg Milch lieferten, heißt es weiter.
Milchpreis 2020
Der monatliche Arla-Milchpreis blieb nach Angaben der Molkerei im Jahr 2020 relativ stabil verglichen mit den Schwankungen der gesamten Molkereibranche. Mit den ausgezahlten Zuschlägen habe der monatliche Arla-Milchpreis für konventionell erzeugte Milch im Durchschnitt bei 33,10 ct/kg Milch (bei 4,0 % Fett und 3,4% Eiweiß) gelegen. Mit der beschlossenen Nachzahlung erhöhe sich der Preis auf 34,85 ct/kg Milch. Hinzu kommen 0,3 ct/kg Milch als individuelle Konsolidierung (Kapitaleinlage). Daraus ergibt sich in Summe ein Jahresdurchschnittspreis von 35,20 ct/kg. Die Auszahlung der jährlichen Nachzahlung an die Genossenschaftsmitglieder soll Anfang März 2021 erfolgen.
Mehr zu dem Thema