News

Arla: Start der neuen Anlage in Pronsfeld

Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat an ihrem Standort in Pronsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm einen komplett neuen Produktionsbereich offiziell eingeweiht.

Lesezeit: 2 Minuten

Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat an ihrem Standort in Pronsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm einen komplett neuen Produktionsbereich offiziell eingeweiht.


Nach einer rund dreijährigen Planungs- und Bauphase nahmen Peder Tuborgh, der Vorstandsvorsitzende von Arla Foods, und die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, die neuen Anlagen heute gemeinsam in Betrieb. Insgesamt wurden rund 110 Mio. € in den Bau eines neuen Milchtrockenturms, einer neuen Butterei und einer zusätzlichen Milchbe- und verarbeitung investiert. Das berichtet das Unternehmen.

 

Der Standort Pronsfeld habe sich in den vergangenen knapp 50 Jahren zu einem der größten Molkereistandorte in Europa entwickelt. Bereits seit 1967 werden in der Eifel vornehmlich haltbare Milchprodukte produziert – bis 2012 noch unter der Milch-Union Hocheifel (MUH). Bisher wurden in Pronsfeld jährlich rund 1,4 Mrd. kg Milch verarbeitet. Durch die neuen Produktionsanlagen kann pro Jahr ab sofort eine zusätzliche Milchmenge von rund 450 Mio. kg verarbeitet werden. Dies entspricht einer Jahresmenge von rund 40.000 Tonnen Butter und 42.000 Tonnen Milchpulver. „Mit den verschiedenen Milchpulverprodukten beliefern wir künftig auch unsere Wachstumsmärkte in Asien und Afrika”, sagt Tim Ørting Jørgensen, bei Arla für den Geschäftsbereich Consumer Central Europe (CCE) verantwortlich. Deutsche Markenbutter und Mischstreichfett werden für den deutschen Markt und die Arla-Länder in Zentraleuropa hergestellt.

Patrick Liste Patrick Liste

Schreiben Sie Patrick Liste eine Nachricht