Arla verkauft Saft-Tochtergesellschaft
Die Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihre Saft-Tochtergesellschaft Rynkeby Foods an die Eckes-Granini Group verkauft. Eckes-Granini ist der führende Hersteller von Fruchtsäften und fruchthaltigen Erfrischungsgetränken in Europa. Rynkeby Foods ist der größte Hersteller von Saft und Fruchtsirupen in Skandinavien.
Die Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihre Saft-Tochtergesellschaft Rynkeby Foods an die Eckes-Granini Group verkauft.
Eckes-Granini mit Sitz im rheinland-pfälzischen Nieder-Olm ist der führende Hersteller von Fruchtsäften und fruchthaltigen Erfrischungsgetränken in Europa. Rynkeby Foods ist der größte Hersteller von Saft und Fruchtsirupen in Skandinavien.
Povl Krogsgaard, stellvertretender CEO von Arla Foods, ist zuversichtlich, dass Eckes-Granini künftig die bessere strategische Lösung für Rynkeby darstellt: „In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Arla Tochtergesellschaften verkauft, die keine direkte Verbindung zur Milchproduktion besitzen, damit wir uns besser auf unser Kerngeschäft konzentrieren können. Rynkeby ist die letzte verbliebene Tochtergesellschaft im Arla Konzern, die nicht im Zusammenhang mit Milch steht. Wir sind davon überzeugt, dass der neue Eigentümer, Eckes-Granini, das Unternehmen besser in seiner Entwicklung voranbringen kann.“
Die Redaktion empfiehlt
-
EU-27: Absatz von Milchprodukten am Weltmarkt 2022 deutlich gesunken
-
Landwirtin stellt klar: Digitalisierung muss Mehrwert schaffen
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Kritik an Tierhaltung: "Heute Holland - morgen wir?"
-
Tipps für das Energiesparen im Milchviehstall
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
-
Gesetzentwurf: Ausstieg aus herkömmlichen Biokraftstoffen schon ab 2024
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen