Neue Kooperation
Bewital agri/Agrando: Digitale Prozesskette ergänzt klassischen Futtermittelhandel
Auf der Homepage von Bewital agri sowie auf anderen Produktwebseiten finden Landwirte ab sofort den Agrando-Linkbutton. Auf dessen Handelsplattform kann man Produkte bei regionalen Händlern anfragen.
Der Futtermittelhersteller Bewital agri und das Online-Handelsportal Agrando kooperieren beim Vertrieb. Per Klick auf das Agrando Symbol gelangen Landwirte jetzt von der Hersteller-Website zum Online-Produktkatalog von Agrando, wo man die Bewital agri Produkte direkt bei regionalen Händlern anfragen kann. Durch diese digitale Handelsanbahnung wird laut Anbieter eine lückenlose Prozesskette vom Hersteller über regionale Händler bis zum Landwirt geschaffen.
„Agrando bietet eine umfangreiche Plattform für Agrarbetriebsmittel und führt die Branche durch smarte Prozesse ins digitale Zeitalter. Als Hersteller ist es deshalb nur konsequent, gemeinsam mit dem AgTech-Pionier auch neue Vertriebswege zu beschreiten“, so Thomas Rathmer, Vertriebsleiter von Bewital agri.
Passend zum Start der eigenen neuen Website listet das münsterländische Familienunternehmen seine Spezialfuttermittel zusätzlich auf der digitalen Agrarhandelsplattform Agrando. „Wir freuen uns über einen so innovativen Partner“, erklärt Philipp Lachner, zuständiger Sales Manager bei Agrando.
Agrando agiert seit 2017 als neutrale Online-Handelsplattform für landwirtschaftliche Betriebsmittel. Landwirte können über die Plattform zeit- und ortsunabhängig Produkte bei einzelnen oder mehreren Händlern gleichzeitig anfragen, Angebote vergleichen und Aufträge zentral dokumentieren. Der Kaufvorgang erfolgt auf dem klassischen Weg.
Agrando unterstützt Händler nach eigener Aussage bei der Vertriebsoptimierung, indem es die Handelskennzahlen analysiert, sie auf Marktpotenzial prüft und unabhängige Empfehlungen zur weiteren Vetriebsstrategie ausspricht. Hersteller von Agrar-Betriebsmitteln würden mit Agrando einen neuen Marktzugang erhalten, heißt es.