topplus Milchpreisbaromter

Biomilchpreise im April konstant bis leicht steigend

Leichte Preisanstiege gibt es bei den Biomilchpreisen auch im April. Die Spitze der Grundpreise liegt aber unverändert bei 66,46 ct/kg Milch.

Lesezeit: 1 Minuten

Im April haben einige Biomilchverarbeiter das Milchgeld erhöht, während andere den gleichen Preis wie im März auszahlten. Das zeigt der aktuelle Meldestand im top agrar-Milchpreisbarometer. Damit setzt sich die Entwicklung der letzten Monate fort.

Biomilchpreise steigen um bis zu 3 Cent

Den Grundpreis für Biomilch am deutlichsten erhöht hat die Schwarzwaldmilch und zwar um 3 Cent auf 61 ct/kg. Das Milchwerk Bad Wörishofen haben das Milchgeld um 1 Cent auf 64,26 ct/kg erhöht. Ein kleines Preisplus von 0,50 ct/kg gabs bei der Upländer Bauernmolkerei auf jetzt 57,50 ct/kg.

Den höchsten Grundpreis laut aktuellen Meldestand zahlten wie im Vormonat die Milchwerke Oberfranken-West (66,46 ct/kg), die Preis im April nicht verändert haben. Den gleichen Preis wie im Vormonat zahlen auch die Milchwerke Berchtesgadener Land (65,40 ct/kg), die Bayerische Milchindustrie (64,30 ct/kg) oder Bayernland (65,36 ct/kg).

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.