Blutschwitzen: Kommt jetzt die Klagewelle?
Nachdem bundesweit über 3500 Fälle der Blutschwitzer-Krankheit bei Kälbern aufgetreten sind, steht offenbar die Ursache fest.
Nachdem bundesweit über 3500 Fälle der Blutschwitzer-Krankheit bei Kälbern aufgetreten sind, steht offenbar die Ursache fest. Laut Dr. Mark Holsteg vom Tiergesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer NRW ist der BVD-Impfstoff Pregsure der Fa. Pfizer ein wichtiger Faktor bei der Entstehung der tödlichen Krankheit.
Geschädigte Betriebe wollen jetzt ihre Schadensersatzansprüche gegen die Fa. Pfizer geltend machen. Die Interessengemeinschaft Blutschwitzer hat einen Anwalt eingeschaltet. Unterdesser hat Pfizer angekündigt, die Sparte Tiergesundheit verkaufen zu wollen.
Mehr zum Thema in top agrar 8/2011.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Kaum Erlös, geringe Nachfrage: Erdbeerbauern mulchen Felder ab
-
Wie sich der Diesel-Traktor das Rauchen abgewöhnte
-
ASP: Strenge Auflagen für betroffene Schweinehalter in Kraft
-
Heizen mit Solarstrom: Wärmepumpe oder Heizstab?
-
Agrarhandel schimpft: Bauern dürfen ihre Verträge wegen Krise nicht einfach aussetzen
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Getreide gegen Ende der Sanktionen: Putin setzt den Westen unter Druck
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union