China wird zum größten Milchmarkt
Bereits 2017 soll China die USA überholen und somit zum größten Markt für Molkereiprodukte aufsteigen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Milch, Käse und Joghurt werde sich der Milchmarkt in China 2019 auf ein Volumen von umgerechnet 55 Mrd. € verdoppeln, berichtet das Nachrichtenportal Dairy Reporter.
Bereits 2017 soll China die USA überholen und somit zum größten Markt für Molkereiprodukte aufsteigen.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Milch, Käse und Joghurt werde sich der Milchmarkt in China 2019 auf ein Volumen von umgerechnet 55 Mrd. € verdoppeln, berichtet das Nachrichtenportal Dairy Reporter. Steigende Einkommen in China, mehr Supermärkte sowie eine größere Anzahl an Kühlschränken in der Stadt und auf dem Land würden den Verbrauch ankurbeln.
Das weltweite Ranking der Molkereiprodukte platziert Russland und Brasilien auf die Plätze vier und fünf, während Frankreich und Deutschland zurückfallen. Auch England und Japan gehören 2014 zu den acht führenden Milchmärkten der Welt.
Die Redaktion empfiehlt
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Tönnies kündigt teilweise ITW-Verträge
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?
-
USDA erwartet jetzt globale Rekordweizenernte
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“