Bereits im vergangenen Jahr sorgte „Die Faire Milch (DFM) Vermarktungs GmbH“ für Schlagzeilen: Die Zahlen des Jahresabschlusses von 2017 waren tiefrot. Aus dem im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschluss 2018 geht hervor, dass die Verbindlichkeiten inzwischen weiter gestiegen sind: Von 1,9 Mio. € auf 2,2 Mio. €. Dafür geradestehen muss der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM). Denn BDM und DFM Vermarktungs GmbH hatten mit Wirkung zum 31.12.2018 eine Patronatserklärung im Sinne der Insolvenzverordnung getroffen. Das bedeutet, der BDM muss für die Schulden aufkommen.
Konzept umgestellt
Auslöser für die finanzielle Schieflage war das bis Ende 2018 geltende Geschäftsmodell: Die DFM Vermarktungs GmbH hatte eigene Lieferanten, was zu hohen Kosten für Milchabholung und Verwaltungsaufwand führte. Die Tatsache, dass die erfasste Milch nicht vollständig als DFM abgesetzt werden konnte, habe die finanzielle Situation weiter zugespitzt, erklärte ein BDM-Sprecher. Seit 2019 kauft die Vermarktungs GmbH die für die Herstellung konkret benötigten Milchmengen bei Molkereien zu, dessen Erzeuger die Produktionsvorgaben für DFM erfüllen.
Die Umstellung trägt laut Aussagen des BDM-Sprechers bereits Früchte: Für das gerade abgelaufene Kalenderjahr 2019 sei „Die Faire Milch“ in der Lage, eine Darlehensrückführung an den BDM zu leisten und Rücklagen zu bilden.
Die Faire Milch ist eine Marke des European Milk Board (EMB). Die Lizenz für Deutschland hat der BDM. Verantwortliche der DFM Vermarktungs GmbH ließen die top agrar-Anfrage bislang unbeantwortet.
von ralf krug
Faire Milch
Rücklagen !!!! die müssen an die Mitglieder ausgezahlt werden und nicht am Jahresende, wieder unter den Beschäftigen der DFM aufgeteilt werden,
Das meinen unsere Leser
von ralf krug
Faire Milch : noch mehr Schulden
Als wenn es vor einem Jahr nicht schlimm genug war mit der Misswirtschaftung der DFM, so lässt man sie weiter Schulden anhäufen und das wird auch weiter so gehen, wenn der Verbraucher hinter die List der Vermarktung kommt und da dem BDM haufenweise Mitglieder weglaufen, ist er endlich ... mehr anzeigen in der Realität angekommen. Das Geldgeschiebe wird bald ein Ende haben! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Andere können mit Geld umgehen
Siehe: https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/lothar-lampe-zu-7-5-mio-euro-schadenersatz-verurteilt-9601126.html Peanuts.......
Das meinen unsere Leser
von Andreas Böggering
Die können was....
Nur nicht mit Geld umgehen. Schon traurig wenn man dann das alles von den Schreiberlingen des BDM liest.... und selber die Hütte am brennen haben
Das meinen unsere Leser
von Hans Nagl
Was sind da !!!
Was sind da 2.2 Millionen Schulden, es würde mit Sicherheit viele Molkereien oder Unternehmen aus der Ernährungsindustrie geben die ein vielfaches für die Marke "Farie Milch " zahlen würden.
Das meinen unsere Leser
von Thomas Imhof
Gottseidank bin ich aus dem Verband nicht mehr Mitglied das ist ein Fass ohne Boden.
Das meinen unsere Leser