haltungsform.de
Die Initiative Tierwohl Rind kommt
Die Initiative Tierwohl ist im Schweine- und Geflügelbereich bereits etabliert. Jetzt soll sie auch für die Rinderhaltung kommen. Was steckt dahinter? Wir haben uns umgehört.
Wofür brauchen wir die ITW Rind?
Die Initiative Tierwohl (ITW) ist ein Zusammenschluss von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Träger ist die "Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung", die auch Träger der Haltungsformstufen des Einzelhandels ist und die Siegel herausgibt. Mit der ITW Rind wollen die Initiatoren ein Programm anbieten, mit dem sich auch Rindfleisch in Haltungsformstufe 2 des LEH einordnen lässt. Bisher gibt es dafür kaum Programme. Befürworter glauben, dass sich bereits heute viele Rinderhalter mit wenig Aufwand besser am Markt positionieren könnten.
Was sind die Anforderungen?
Die Kriterien sind noch nicht final abgestimmt. Grundvoraussetzung ist aber die Teilnahme an QS bzw. QM-Milch. Für Bullenmäster gibt es zudem Vorgaben zum Platzangebot (z. B. 3 m²/ Endmastbulle). Milchviehhalter müssen voraussichtlich eine Abkalbebucht...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Verzicht auf Pflanzenschutz auf Kosten der anderen?