News

Die neuen Zuchtwerte für die Schwarz- und Rotbunten

Die Ergebnisse der August-Zuchtwertschätzung für die schwarz- und rotbunten Bullen sind da! Bei den Schwarzbunten konnte der Mtoto-Sohn Mascol ET (LTR) den ersten Platz verteidigen, obwohl er im Vergleich zur letzten Zuchtwertschätzung zwei RZG-Punkte verloren hat. Mit einem RZG von 149 liegt er unangefochten auf Platz eins.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Ergebnisse der August-Zuchtwertschätzung für die schwarz- und rotbunten Bullen sind da! Bei den Schwarzbunten konnte der Mtoto-Sohn Mascol ET (LTR) den ersten Platz verteidigen, obwohl er im Vergleich zur letzten Zuchtwertschätzung zwei RZG-Punkte verloren hat. Mit einem RZG von 149 liegt er unangefochten auf Platz eins. Der Durchstarter der April-Zuchtwertschätzung, der RUW-Bulle Gibor, konnte mit einem RZG von 147 den zweiten Platz verteidigen. Auf Rang drei liegt weiterhin der Nutzungsdauer-Spezialist Ramos (OHG).


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zu den Themen Rind + Milch mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Bei den Rotbunten hat die jüngste Zuchtwertschätzung für mächtig Wirbel in der Rangliste gesorgt. Nummer eins bleibt allerdings weiterhin der RUW-Bulle Tocar (RZG 137). Neu auf Platz zwei ist der Marmax RF-Sohn Malvoy (RUW), der damit den Durchstarter von April, den Rubens-Sohn Rulead (RBW) auf den dritten Platz verdrängte. Den vierten und fünften Rang sicherten sich die beiden Neueinsteiger Jerudo (VOST) und Ruacana (WEU), die beide in Milchleistung und Exterieur überzeugen.


In der Interbull-Zuchtwertliste bleibt der Bulle O-Bee Manfred Justice-ET, kurz O-Man, die Nummer eins. Auch der zweitplatzierte Mascol ET (LTR) und drittplatzierte Gibor (RUW) konnten ihre Plätze verteidigen.


Ausführliche Informationen zu der August-Zuchtwerschätzung der schwarz- und rotbunten Vererber mit allen Relativzuchtwerten finden Sie hier .