News
FrieslandCampina startet neues Qualitäts-System
Die niederländische Molkerei-Genossenschaft FrieslandCampina startet ein neues Qualitätssystem mit dem Namen "Foqus". Es soll den Milcherzeugern Klarheit über Möglichkeiten und Ziele im Produktionsprozess geben. Nach Unternehmensangaben umfasst Foqus die Themen Milch (wie z. B.
Die niederländische Molkerei-Genossenschaft FrieslandCampina startet ein neues Qualitätssystem mit dem Namen "Foqus". Es soll den Milcherzeugern Klarheit über Möglichkeiten und Ziele im Produktionsprozess geben.
Nach Unternehmensangaben umfasst Foqus die Themen Milch (wie z. B. Qualität der Milch, Melken und Milchkühlung), Kuh (Gesundheit), Produktionsprozess (Wasser, Futter) und Umgebung (Weidegang).
Für die niederländischen Mitglieder geht es um spezifische Regelungen von FrieslandCampina. Für die Mitglieder in Deutschland und in Belgien knüpft FrieslandCampina so weit wie möglich an bereits bestehende nationale Systeme wie QM-Milch (Deutschland) und IKM (Belgien) an. Unabhängige externe Stellen kontrollieren die Milch und die Betriebsführung der Milchviehhalter. Für jedes der Qualitätsthemen sind Ziele und Voraussetzungen formuliert. So gehört beispielsweise das freiwillige Weideprogramm von FrieslandCampina ab 1. Januar 2010 ebenfalls zum Qualitätssystem. Welche Leistungen ein Milchviehhalter in den diversen Qualitätsbereichen erbringt, wird anhand einer Milchuntersuchung und der Beurteilung der Betriebsführung des Milchviehhalters gemessen. Die Kombination von Ergebnissen zu den diversen Qualitätsthemen bestimmt die Qualitätsleistung des Betriebs.