News
FrieslandCampina will in Deutschland investieren
In den kommenden Monaten und Jahren plant das Molkereiunternehmen FrieslandCampina für seine deutschen Werke und deren Infrastruktur große Investitionen. Auch in die Marke „Landliebe“ soll Geld fließen. Die Standorte in Köln, Gütersloh und Heilbronn werden modernisiert. Gleichzeitig werden Produktion und Verwaltung mit Blick auf die Senkung der Kosten optimiert.
In den kommenden Monaten und Jahren plant das Molkereiunternehmen FrieslandCampina für seine deutschen Werke und deren Infrastruktur große Investitionen. Auch in die Marke „Landliebe“ soll Geld fließen.
Die Standorte in Köln, Gütersloh und Heilbronn werden modernisiert. Gleichzeitig werden Produktion und Verwaltung mit Blick auf die Senkung der Kosten optimiert. Ziel des Investitionsprogrammes ist die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in Deutschland zu stärken. 230 Arbeitsplätze werden daher abgebaut.
Durch diese Investition möchte FrieslandCampina sein Engagement für den deutschen Markt und seine Marken zeigen. Der deutsche Markt sei sehr wettbewerbsintensiv, daher müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.
Die Redaktion empfiehlt
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern