Allgäu
Heumilch: Feneberg erweitert sein regionales Sortiment
In den Filialen der Lebensmittelkette Fenenberg sind ab sofort Allgäuer Heumilchspezialitäten erhältlich.
Die Heumilchspezialitäten der Allgäuer Hof-Milch GmbH sind jetzt auch in den Märkten von Feneberg erhältlich. Mit der Kooperation will Feneberg nun sein regionales Produktsortiment für die Kunden weiter ausbauen.
Regionalität im Supermarkt
„Mit den Heumilchprodukten der Allgäuer Hof-Milch bieten wir unseren Kunden hochwertige, regionale Produkte an und unterstützen dabei unsere Allgäuer Landwirtschaft und die regionale Wertschöpfung, die uns sehr am Herzen liegt,“ erläutert Geschäftsführer Hannes Feneberg die Sortimentserweiterung und ergänzt: „Wer weiß, wo ein Produkt herkommt, kann auf dessen Qualität vertrauen. Deshalb pflegen wir schon immer enge Beziehungen zu Erzeugern und Lieferanten.“
Auch Geschäftsführer der Allgäuer Hof-Milch, Kuno Linder, freut sich über die Zusammenarbeit: „Unsere Landwirte arbeiten jeden Tag hart dafür, damit ihre Kühe einen solch wertvollen Rohstoff geben, den wir dann zu unseren qualitativ hochwertigen Milch- und Käsespezialitäten weiterverarbeiten. Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass unsere Heumilchprodukte nun auch in den Feneberg-Märkten erhältlich sind“, so Linder.
Kurze Wege für die Milch
Auch die Stadt Sonthofen sieht die regionale Kooperation positiv. „Starke regionale Partnerschaften gerade zwischen Erzeugern und Handel sind für Sonthofen und unsere Region von entscheidender Bedeutung. Nur so können wir Traditionen bewahren und die Milchwirtschaft im Allgäu sichern. Wir haben die besten Lebensmittel direkt vor Ort, sie müssen nicht erst viele Kilometer durch das Land gefahren werden, bevor sie in den Regalen ankommen. Ein absoluter Mehrwert für alle – für den Handel, für die Produktionsbetriebe, für die Erzeuger und natürlich auch für den Kunden, der die lokal hergestellten Produkte kaufen kann und damit ebenso die Milchwirtschaft im Allgäu sicherstellt“, sagte Bürgermeister Christian Wilhelm bei der Heumilch-Verkostung im Kaufmarkt in Sonthofen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Salzburg
Österreicher holen viel Heumilch aus dem Grundfutter
vor von Beate Kraml
Familie Brudl aus Straßwalchen erzeugt seit Jahrzehnten Bioheumilch. Was sie für höchste Grundfutterqualität und langlebige Kühe tun, berichtet top agrar Österreich.
Weiterlesen

Molkereien
Allgäu Milch Käse: Mehr Umsatz, höherer Milchpreis
vor von Silvia Lehnert
Die Allgäu Milch Käse eG aus Kimratshofen konnte mit 229 Mio. € im Jahr 2020 ihren Umsatz um 10 Mio. € gegenüber dem Vorjahr steigern.
Weiterlesen

Geschäftsjahr 2020
Schwarzwaldmilch: Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte
vor von Kirsten Gierse-Westermeier
Ein Rekordumsatz, ein überdurchschnittlicher Milchpreis, aber auch ein fortschreitender Strukturwandel und die Herausforderungen der Coronapandemie prägten das Geschäftsjahr 2020 der...
Weiterlesen
