Hochwald trennt sich von Würstchen-Geschäft
Die Hochwald Foods GmbH aus Thalfang hat ihre Tochtergesellschaft Hochwald Foods Meppen GmbH im Emsland, die Würstchenkonserven produziert und vertreibt, an Maximilian Tönnies abgegeben. Die Hochwald-Gruppe will sich auf das Kerngeschäft, die Verarbeitung und den Vertrieb von Milch und Milchprodukten, konzentrieren.
Die Hochwald Foods GmbH aus Thalfang hat ihre Tochtergesellschaft Hochwald Foods Meppen GmbH im Emsland, die Würstchenkonserven produziert und vertreibt, an Maximilian Tönnies abgegeben.
Der Käufer ist seit mehreren Jahren unternehmerisch engagiert, ihm gehört die Nölke-Gruppe, zudem ist er im Management der Zur Mühlen Gruppe tätig. Der geplante Betriebsübergang bedarf noch der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt.
Als Hersteller von Wurstwaren und Würstchenkonserven gehöre die Tochtergesellschaft nicht zum Kerngeschäft der Hochwald-Gruppe, die sich weiterhin auf die Verarbeitung und den Vertrieb von Milch und Milchprodukten konzentriert, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Geschäftsführer Detlef Latka: „Mit dem geplanten Verkauf der Produktion und des Vertriebs von Würstchenkonserven setzen wir im Rahmen der Strategie 2020 die Konzentration auf unser Kerngeschäftsfeld Milch konsequent fort."
Die Redaktion empfiehlt
-
EU-27: Absatz von Milchprodukten am Weltmarkt 2022 deutlich gesunken
-
Landwirtin stellt klar: Digitalisierung muss Mehrwert schaffen
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Kritik an Tierhaltung: "Heute Holland - morgen wir?"
-
Tipps für das Energiesparen im Milchviehstall
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
-
Gesetzentwurf: Ausstieg aus herkömmlichen Biokraftstoffen schon ab 2024
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen