Milchmarkt
IG-Milchbarometer steigt auf 35,2 Cent
Ende April steigt das IG-Milchbarometer um 1,3 Cent oder 3,5 % auf 35,2 Cent/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate. Magermilchpulver ist deutlich im Preis gestiegen (+5,5 %), Butter leicht (0,2 %).
Das IG-Milchbarometer ist ein Frühindikator der möglichen künftigen Entwicklung des Milchmarktes. Für die kommenden Monate bis Ende 2019 zeigt das Barometer deutliche Anstiege. Die Preiserwartungen sind besonders bei Magermilchpulver über die gesamten 12 Monate steigend, bei Butter sind die Preiserwartungen bis Oktober noch seitwärts bis sinkend und erst ab November werden erste Steigerungen erwartet. In den Erwartungen spiegeln sich die festeren Tendenzen für Magermilchpulver auf den internationalen Märkten wieder. Auch die Wahrscheinlichkeit einer weiteren trockenen Periode in diesem Jahr könnten die Preiserwartungen in Nordeuropa nach oben getrieben haben.
Das ife Institut in Kiel berechnet das IG-Milchbarometer im Auftrag der Interessengemeinschaft genossenschaftliche Milcherzeugung (IG Milch) und des Deutschen Raiffeisenverbandes. Die Preise sind definiert für Rohmilch ab Hof mit 3,4 % Eiweiß und 4 % Fett ohne Mehrwertsteuer. Die Werte berechnet das Institut aufgrund der Preise für Butter und Magermilchpulver an der EEX Börse in Leipzig. Es ist keine Prognose für zukünftige Milchauszahlungspreise, sondern eine Markteinschätzung für Magermilchpulver und Butter und dient der Orientierung bei der Mengenplanung der Landwirte.

Ende April steigt das IG-Milchbarometer um 1,3 Cent oder 3,5 % auf 35,2 Cent/kg Milch. (Bildquelle: Werkbild)
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Gerd Uken
In NL ist der Butterpreis erneut
Gefallen 3,70€/kg Rahm 4,30€/kg. Das sagt eigentlich alles -:)
Das meinen unsere Leser
von Willy Toft
Wir werden wieder einmal billig abgespießt, der Richtpreis der nächsten Zeit liegt......
bei 33 cent/Liter Milch, und wir Milchbauern hoffen, dass es eintrifft, wie es oben prognostiziert wird. Wenn beim Handel nicht langsam mal ein Umdenken eintritt, muss gehandelt werden. Rohstoffentzug ist die einzige richtige Antwort auf diese Gängelung vom Handel!
Das meinen unsere Leser
von Hendrik Hueske
Und wieder mal wird ein Möhrchen vor die Nase gehalten.
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Schöne Markteinschätzung
MMP steigt auf 2200€ aber erst immFrühjahr 2020(kaack terminhandel)
Das meinen unsere Leser