Anlieferung
Irland mit Rekordmilchmenge Premium
Mit 7,8 Mio. t erzielt die grüne Insel Irland einen neuen Milchrekord.
Trotz der zu nassen und kalten Witterung im Frühjahr und der Dürre im Juli hat Irland 2018 einen neuen Anlieferungsrekord erreicht. Mit 7,8 Mio. t lieferten die Landwirte 3,4 % mehr Milch als im Vorjahr und die ...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit dem Monatspass von top agrar erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Martin Siekerkotte
Niedersachsen
schaft das auch noch haben wir das DMK Fusion mit Arla wird viele dann endgültig in den Ruin treiben
Das meinen unsere Leser
von Karl Schröml
Serrfrist Irland
1.11 bis örtlich mitte Januar oder ende Januar je nach Region. Keine Ausbringung auf wassergesätigten oder gefrorenen Boden.
Das meinen unsere Leser
von Karl Schröml
Ergänzung
Viele Betriebe steigen aus der defizitären Fleischerzeugung aus und stellen auf Milcherzeugung um oder geben ihre Flächen an Milchviehhalter ab. Irland hat über 90 Prozent Grünlandanteil
Das meinen unsere Leser
von Karl Schröml
Nitratrichtlinie
Die 170 kg N/ha gelten dort auch. Weidegang und Graswachstum Februar bis z.T. Ende November. Sperrfrist ab 1.10. bis Ende ich denke Ende Januar.
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Wo Butter ist auch Pulver
Brasilien hat jetzt den Antidumpingzoll (14,8)für EU Pulver wieder abgesetzt. Ebenso für Neuseeland mit 3 9%! In Brasilien lagern angeblich 400 std. to Pulver!
Das meinen unsere Leser
von Gerhard Lindner
Ach deshalb wurde Kerrygold Butter deutlichim Preis gesenkt. Leider fehlt in diesem Bericht die Auszahlungsleistungen an die Erzeuger. Müssen sich die Irren auch an die DVO mit 170 N Obergrenzen halten, wie hoch ist der GV Besatz je ha, und besitzen sie auch rote Sperrgebiete mit Ausbringverbotvon fast 9 Monaten?
Das meinen unsere Leser