Milchmarkt
Juni-Milchpreis: Kaum Änderungen zum Vormonat Premium
Die Milchpreise für Juni sind weitestgehend stabil. Einige Molkereien senken das Milchgeld, einzelne erhöhen dagegen.
Die Mehrzahl der Molkereien hält den Milchpreis auf Niveau des Vormonats. Einzelne Milchverarbeiter zahlen geringfügig weniger aus als im Mai, andere wiederum erhöhen das Milchgeld. Das zeigen die ersten Meldungen im top agrar-Milchpreisbarometer.
Im Norden gibt es im Vergleich zum Vormonat nach den bisherigen Meldungen keine Änderung bei den Auszahlungspreisen. So liegt beispielsweise die Meierei Struvenhütten weiter bei 32,50...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit top agrar Digital erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Gerd Uken
Wenn man das ganze mal hinterfragt
Warum der Grundpreis so niedrig angesetzt wird. Mit ihren Zuschlägen versuchen sie die MEGs abzuhängen weil deren Preise vielfach an Grundpreis xy Molkerei plus Zuschlägen hängt. R F/C Nacht das dann das sie mit einem negativen Grundpreis rechnen für Stallhaltungsbetriebe u. Weidemilch extra bezuschussen. Dann kommen noch GVO Zuschlag u. Planet Proof für Programmteilnehmer dazu. Fazit man kann fast nicht mehr vergleichen- selbst der LTO gibt nicht den korrekten DMK Preis mehr an( bewusst oder unbewusst?).
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
@Hermann K
Geh doch mal auf dieses Link:http://www.milkprices.nl/Reviews/nl201905.pdf der ist zwar für Mai aber da wird der Milchpreis DMK bei 4,2 Fett angegeben! Vielleicht merkst ja was....
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Der Milchpreis July
The FrieslandCampina guaranteed price decreases by 0.75 euros compared to the guaranteed price of last month (35.75 euros). This includes a downward correction of 0.39 euros. The prices for raw milk paid by the reference companies are expected to fall slightly in July. This month is the protein value 571.32 euros, the fat value 285.67 euros and the lactose value 57.13 euros per 100 kilos. The guaranteed price applies to 100 kilos of milk with a protein content of 3.47 percent, a fat content of 4.41 percent and a lactose content of 4.51 percent and is exclusive of VAT. The amounts shown apply to an average supply of 800,000 kilos of milk annually Lieber Hermann ist da der Landliebezuschlag schon mit eingerechnet in Deutschland??
Das meinen unsere Leser
von Hermann Klümpen
Lieber Gerd,
der RFC Milchpreis wird in Deutschland auf der Abrechnung mit 4,0% Fett und 3,4 % Eiweiß angegeben und braucht nicht umgerechnet werden. Die Aussage zur Nachzahlung finde ich beeindruckend.....außer Dir weiß das noch niemand !
Das meinen unsere Leser
von Martin Siekerkotte
Katastrophal
DMK zahlt den schlechtesten Preis alle anderen hängen sich drann was ist eigendlich mit Artikel 148 und was machen Ingo u Heinz molkerei handel verdienen immer mehr
Das meinen unsere Leser
von Willy Toft
Wie denn auch, der schlechte Preis wird eben mal für ein halbes Jahr fest gezurrt!
Von einem funktionierenden Markt entfernen wir uns immer weiter! Zum Herbst müsste der Preis ja explodieren, denn sie Anlieferung geht permanent zurück. Schauen wir mal welche Tricksereien vom Handel, unsere Meiereien wieder ausgesetzt werden, damit der Milchbauer wieder nicht seinen gerechten Lohn bekommt! Schlafen unsere Funktionäre nur noch, oder wie interpretieren die solche Meldungen?
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Meine Rechnung
35,75 +. 0,35 Umrechnungsfaktor - 1,19 Fettdifferenz - 0,40. Eiweisswert - 0,49 Feste Kosten = 34,02. bei 800000 Jahresmenge „ Kahle Milchpreis „! Es könnte noch Nachzahlung geben von bis 2,5 Cent Nicht berechnet GVO u. Weidezuschlag
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Liebe TA Redaktion
Ich hätte zu gerne mal gewusst wie ihr den RF/C Milchpreis errechnet NL Grundpreis bei 800.000 Jahresmenge ist 35,75 bei 4,41 Fett u. 3,47 Eiweiß und 1:1,03 ????
Anmerkung der Redaktion
RFC zahlt den deutschen Mitgliedern einen eigenen Milchpreis, der nicht mit dem niederländischen Milchpreis vergleichbar ist. Den deutschen Milchpreis weist RFC separat aus, und diesen Preis veröffentlichen wir.
Das meinen unsere Leser