Haltungsform

Lidl weitet Haltungskennzeichnung auf Milch aus

Lidl will 65 % des Trinkmilchsortiments zukünftig in den Haltungsformstufen 3 und 4 ausloben. Der Lebensmittelhändler will damit Transparenz für seine Kunden schaffen.

Lesezeit: 1 Minuten

Ab diesem Jahr kennzeichnet Lidl sukzessive Milch und Milchprodukte seiner Eigenmarken mit der Haltungskennzeichnung, erklärt der Lebensmittelhändler in einer Pressemitteilung. Damit schaffe das Unternehmen nach Frischfleisch und Wurst in einer weiteren Warengruppe über alle vier Haltungsstufen vollständige Transparenz, sodass Kunden sich beim Kauf bewusst für mehr Tierwohl entscheiden können.

Milch aus Deutschland

Als Erstes will der Lebensmittelhändler die Haltungsform auf Trinkmilchverpackungen aufbringen, die laut Lidl bereits heute zu 100 % aus Deutschland stammt. Mit der Haltungsform will Lidl den Kunden die Leistungen der heimischen Landwirte für mehr Tierwohl einfach und verständlich näher bringen. Je höher die Haltungsstufe, umso mehr Platz im Stall und Auslauf haben die Milchkühe, heißt es in der Pressemitteilung.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft sei das Unternehmen schon heute Vorreiter in Sachen Tierwohl in der Branche: 100 % der Biomilch sind nach Bioland-Standard zertifiziert, 65 % des Trinkmilchsortiments sollen zukünftig mit den Haltungsformstufen 3 bzw. 4 ausgelobt werden.

Mehr zu dem Thema