Milchpreisbarometer
Mai-Milchpreis: Positiver Trend setzt sich fort
Auch im Mai dauert der Aufwärtstrend der Milchpreise weiter an. Die meisten milchverarbeitenden Betriebe in Deutschland zahlen ihren Lieferanten mehr als 45 ct/kg Milch.
Mit einem Auszahlungspreis von 57,0 ct/kg Milch führt die Breitenburger Milchzentrale das top agrar-Milchpreisbarometer an. Die Milchwerke Berchtesgadener Land haben die 40-Cent-Marke überschritten. Mit einem Auszahlungspreis von 40,9 ct/kg zahlen sie ihren Lieferanten deutschlandweit nach aktuellem Meldestand den geringsten Preis aus.
Der Norden steht an der Auszahlungsspitze
Neben dem norddeutschen Spitzenauszahler, der den Preis um 3,0 ct/kg erhöhte, zogen auch andere Verarbeiter ihre Preise an: Die Molkereien Cremilk, Milcherfassung Uelzena und Rücker in Aurich haben im Mai beim Auszahlungspreis im Vergleich...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja