Werner Baumgarten, Berater für Milchviehhaltung beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel, verbringt diesen Sommer auf einer Alm in Graubünden in der Schweiz. Für top agrar berichtet er ab dieser Folge regelmäßig über seine Erlebnisse mit 80 Kühen in 2000 m Höhe. "Endlich wird er wahr: Mein Traum, einen Sommer auf einer Alm in den Schweizer Bergen zu verbringen. Nachdem die beiden Kinder groß sind, ist endlich der richtige Zeitpunkt dafür, mir diesen Lebenstraum zu erfüllen. Vor mir liegen sechs Wochen auf einer Alm mit 77 Kühen. Die Alm liegt in rund 2000 m Höhe im Safiental in der Nähe von Chur im Schweizer Kanton Graubünden. Sie wird von mehreren Betrieben in Form einer Genossenschaft geführt. Gestern bin ich hier angekommen, 670 km von zu Hause entfernt. Der Senner Matthias hat mich mit dem Auto in Thalkirch abgeholt und auf die Alm gebracht. Das Panorama ist hier oben einfach überwältigend. Die Temperaturen sind aber noch knackig: nachts zum Teil bis -2°C und tagsüber auch nur maximal 3 °C.
Werner Baumgarten
Zu unserem Team auf der Alm gehören neben Matthias noch die Sennerin Christine sowie Eva, die Köchin, mit ihren drei Kindern. Obwohl wir erst kurze Zeit zusammen sind und uns vorher nur einmal getroffen hatten, fühle ich mich schon richtig wohl. Meine Hauptaufgabe ist das Hüten der Braunvieh-Herde, ich bin quasi der Hirte. Ich soll aber auch melken, Ställe sauber halten und Zäune reparieren. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die tägliche Arbeit mit den Kühen und den warmen Geruch der Tiere!"
Wie es auf der Alm weiter geht, lesen Sie in Kürze hier auf top Rind unter dem Link: "Mein Alp-Tagebuch".