Milchmengen sind ein ausschlaggebender Parameter für Milchkuhbetriebe. Aber wie viel Milch gibt die Durchschnittskuh eigentlich pro Jahr? Das hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in einer neuen Infografik verdeutlicht:
Demnach gab eine Milchkuh im Jahr 2024 im Schnitt 9.445 kg Milch, das sind in etwa 9.170 Liter (1 Liter = 1,03 kg). Damit kommt eine moderne Milchkuh aktuell auf rund 30 Liter Milch pro Tag, wenn wir davon ausgehen, dass eine Kuh rund 305 Tage im Jahr Milch gibt und Trockensteherzeiten einbeziehen.
Die jährlichen Milchleistungen der Kühe sind in der Vergangenheit stark gestiegen. Gegenüber 1950 hat sich die Milchmenge fast vervierfacht, im Vergleich zum Jahr 1990 verdoppelt.
Eine gegenläufige Entwicklung zeigen die Zahlen des BZL bei der Anzahl der Milchkuhbetriebe in Deutschland und der Kühe. Hier sind die Zahlen seit Jahren rückläufig: Gab es 2014 noch rund 4,3 Mio. Kühe in 76.469 Betrieben, waren es zehn Jahre später nur noch rund 3,6 Mio. Tiere in 48.649 Betrieben.
Weitere interessante Zahlen aus der Landwirtschaft finden Sie beim Bundesinformationszentrum Landwirtschaft.