topplus IG-Milchbarometer

Milchpreis-Indikator: Butter- und Pulverpreise sinken

Die Börsenkurse für Butter und Milchpulver für die nächsten zwölf Monaten sind gefallen. Damit sinkt auch die Milchpreisprognose.

Lesezeit: 2 Minuten

Ende April sinkt das aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate berechnete IG-Milchbarometer gegenüber dem Vormonat um 1,6 Cent auf 48,9 ct/kg Milch. Sowohl Magermilchpulver (-2,5 %) als auch Butter (-2,0 %) sind an der EEX-Börse im Preis gesunken, berichtet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV). Definiert sind die Werte für eine Rohmilch ab Hof (4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß, ohne MwSt.).

Das IG-Milchbarometer bildet keinen Milchpreis ab, sondern gilt als Frühindikator der möglichen künftigen Entwicklung des Milchmarktes. Infos zu den aktuellen Milchauszahlungspreisen der Molkereien finden Sie im top agrar-Milchpreisbarometer.

Unsicherheiten und US-Angebot senken Preisprognose

Ende April zeigt die IG Milchbarometerkurve für die nächsten 12 Monate gegenüber dem Vormonat März bis zum Jahresende eine schwächere Tendenz auf. Damit schlagen sich die Unsicherheiten und damit einhergehenden höheren Kosten auf den internationalen Handels- und Finanzmärkten preislich nieder.

Außerdem kann ein höheres Exportangebot auf den internationalen Milchmärkten durch die USA erwartet werden, da der schwache US-Dollar die ohnehin etwas höheren Milchproduktionsmengen kostengünstig für den Weltmarkt macht.

Gleichwohl gilt nach wie vor die Einschätzung eines leicht schwächeren Rohstoffangebots in Europa mit den möglichen Risikofaktoren der nächsten Wochen: Blauzungenerkrankung sowie MKS im Süd-Osten Europas. Die hiesigen Preise können dadurch sowohl steigen als auch sinken.

Hintergrund IG-Milchbarometer

Das Barometer soll Milcherzeuger bei der Einschätzung der Marktsituation und bei der Milchmengenplanung unterstützen. Das ife Institut in Kiel berechnet die Werte im Auftrag des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) und der Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft (IG Milch).

Die Werte des Barometers geben nicht die künftige Entwicklung des Milchauszahlungspreises einer bestimmten Molkerei wieder, sondern stellen die externen Einschätzungen der Markteilnehmer an der Warenterminbörse beim Terminhandel mit Butter und Magermilchpulver dar.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.