News

Milchviehställe für Emissionsmessung gesucht

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) führt nächstes Jahr bundesweit Messungen von Emissionen an Milchvieh- und Mastschweineställen durch. Dafür werden jetzt Betriebe gesucht. Das gab das KTBL in einer Pressemitteilung bekannt.

Lesezeit: 1 Minuten

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) führt nächstes Jahr bundesweit Messungen von Emissionen an Milchvieh- und Mastschweineställen durch. Dafür werden jetzt Betriebe gesucht. Das gab das KTBL in einer Pressemitteilung bekannt.


Für das Projekt „Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung“ (EmiDaT) sollen Emissionsdaten für Ammoniak, Methan, Staub und Geruch gemessen werden. Daraus sollen aktuelle Emissionsfaktoren für verschiedene Haltungssysteme abgeleitet werden.


Das KTBL sucht für das Projekt freigelüftete, möglichst freistehende Milchviehställe. Die Liegeboxenlaufställe sollten im Größenbereich 90 – 200 Tierplätzen sein und ohne Güllekeller oder Einstreu in den Laufbereichen. Die gesuchten baulichen Varianten sind planbefestigte Laufgänge (Beton oder Gummiauflage), perforierte Laufgänge mit Schwemm- oder Spülkanal und Ställe mit Auslauf (Laufhof).


Die Emissionsmessungen sollen 2016 beginnen und sind auf sechs Messungen verteilt, sie werden voraussichtlich jeweils ein bis drei Tage dauern. Dazu kommen Auf- und Abbauzeiten von insgesamt etwa einer Woche. Die Auswertung und Veröffentlichung der Daten erfolgt anonymisiert.


Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Patrick Liste Patrick Liste

Schreiben Sie Patrick Liste eine Nachricht