Managementwechsel

Molkerei Bauer bekommt neue Geschäftsführung

Die Privatmolkerei Bauer aus dem oberbayerischen Wasserburg am Inn vollzieht einen Führungswechsel.

Lesezeit: 2 Minuten

Laut einer Mitteilung der Lebensmittel Zeitung verlassen die Geschäftsführer Michael Ohlendorf und Michael Münch das Molkereiunternehmen Bauer.

Nachfolger aus eigenen Reihen

Als Nachfolger von Michael Münch (Geschäftsführer Produktion und Technik) wurde Michael Janker berufen. Er fungiert in Doppelfunktion gleichzeitig als COO der Bauer Gruppe. Michael Ohlendorf, Geschäftsführer des Bereichs Vertrieb und Marketing, wird interimsmäßig von den Prokuristen Klaus Michel (Vertrieb) und Klaus Ahrens (Marketing) übernommen.

Seine Karriere startete Ohlendorf bei Langnese Iglo. Vor seinem Wechsel zu Bauer hat er viele Jahre für Alpro gearbeitet. Als Commercial Director machte er die Marke in der DACH-Region groß. Bei Bauer hat Ohlendorf eine Neuausrichtung und eine Strategie bis 2025 angestoßen, die Veggie-Marke Grünkraft eingeführt und Relaunches der Marke " Der Große Bauer" und der Lizenzmarke Mövenpick durchgeführt.

Marketing-Profi in neuer Position

Klaus Ahrens (56) leitet seit März die Markenführung und Innovationsentwicklung des Wasserburger Familienunternehmens. Er hat die Nachfolge von Michael Ohlendorf angetreten, der die Marketingleitung vorübergehend übernommen hatte – parallel zu seiner Position als Geschäftsführer. Ahrens ist seit Langem in der Markenartikelindustrie tätig, hauptsächlich in den Kategorien Süßwaren und Frische-Produkte. Dazu gehören Stationen bei Hochland, der Fleischerei Reinert, Omira/Lactalis Group und zuletzt Heidi Chocolat. Bei Bauer besetzt er nun eine wichtige Schlüsselposition. So soll die Marke Bauer unter seiner Leitung "in die Zukunft geführt werden", wie es in einer Mitteilung hieß.

Mehr zu dem Thema