News
Neuer Holstein-Zuchtverband in Deutschland
Der Deutsche Holstein Verband (DHV) bekommt Konkurrenz. Der Verband der Jerseyzüchter e.V. (VDJ) hat bei seiner Sitzung am 9.April 2011 seine Satzung geändert und öffnet sein Herdbuch für Tiere der Rasse Holstein Friesian. Die Änderung der Satzung und die Verabschiedung einer neuen Zuchtbuchordnung für die Rasse Holstein wurde einstimmig beschlossen.
Der Deutsche Holstein Verband (DHV) bekommt Konkurrenz. Der Verband der Jerseyzüchter e.V. (VDJ) hat bei seiner Sitzung am 9.April 2011 seine Satzung geändert und öffnet sein Herdbuch für Tiere der Rasse Holstein Friesian.
Die Änderung der Satzung und die Verabschiedung einer neuen Zuchtbuchordnung für die Rasse Holstein wurde einstimmig beschlossen. Damit ist der VDJ ab sofort ein bundesweiter Holstein-Zuchtverband, in dem unter anderem Gemischtbetriebe sowohl ihre Jerseys als auch ihre Holsteins registrieren lassen können. Allerdings können auch reine Holstein-Betriebe Mitglied werden.
Zuchtleiter des VDJ für beide Rassen ist Dr. Hubertus Diers, Altenberge. Als neuer Chefklassifizierer wurde Cord Hormann vorgestellt.
Anlässlich der Mitgliederversammlung fanden auch turnusmäßige Wahlen zum Vorstand und Beirat statt. Der dreiköpfige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender ist weiterhin Gebhard Rehberg aus Brandenburg und seine beiden Stellvertreter Werner Lehmkuhl und Arno Leurs.
Auf dem Foto: Der Vorstand des VDJ v.l.n.r. Gebhard Rehberg, Vorsitzender; Werner Lehmkuhl, 1.Stellvertreter; Arno Leurs, 2.Stellvertreter; Dr. Hubertus Diers, Zuchtleiter.