News

Omega stürmt auf den ersten Platz

Der O-Man-Sohn Omega (RMV) hat bei der Dezember-Zuchtwertschätzung seinen Halbbruder Snowman (Göpel) vom Thron gestoßen. Mit einem RZG von 147 führt er jetzt die Gesamtliste Schwarzbunt an. Vor allem seine hohen Inhaltsstoffe bei guter Milchmenge zählen neben den guten Zuchtwerten bei den Sekundärmerkmalen zu seinen Stärken.

Lesezeit: 2 Minuten

Der O-Man-Sohn Omega (RMV) hat bei der Dezember-Zuchtwertschätzung seinen Halbbruder Snowman (Göpel) vom Thron gestoßen. Mit einem RZG von 147 führt er jetzt die Gesamtliste Schwarzbunt an. Vor allem seine hohen Inhaltsstoffe bei guter Milchmenge zählen neben den guten Zuchtwerten bei den Sekundärmerkmalen zu seinen Stärken. Deutliche Schwächen zeigt er in der Eutervererbung, mit einem ZW von 101 dürfte er kaum in den breiten Einsatz gehen.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zu den Themen Rind + Milch mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Snowman findet sich nun auf Rang 3 wieder, hinter Mascol (LTR) der Platz 2 verteidigen konnte. Einen Platz gut machen konnte Leko (RBB), der Laudan-Sohn punktet mit viel Milch und guten Zuchtwerten in den Sekundärmerkmalen. Ähnliche Stärken hat auch der Bulle Gibor (RUW), der sich mit nun über 16.000 Töchtern weiter ganz oben hält.


Wieder ganz oben dabei ist Radon (RUW), der sich nach seinem zwischenzeitlichen Absturz nun wieder auf Rang 7 wiederfindet. Ähnlich wie sein Vater Ramos vererbt er sich positiv in Sachen Zellzahl, Fruchtbarkeit und Nutzungsdauer. Dauerbrenner Ramos selbst, findet sich auf Rang 14 wieder, mit über 71000 Töchtern ein absolut sicherer Vererber.


Neu in den Top-20 ist der Shottle-Sohn Scaloni (RBB), der mit gutem Fundament und Euter aufwartet. Ebenfalls neu dabei sind die beiden Goldwin-Söhne....


Weitere Infos und die Bullenlisten finden Sie hier.