News
Neue Mineralfutter für Laktierende und Trockensteher
Die Firma Sano bietet fünf neuentwickelte Mineralfutter der Produktlinie „Mipro“ an. Die sollen die Futterverwertung und die Leistung der Kühe deutlich verbessern bzw. den Mineralstoff-Bedarf der Trockensteher decken.
Die Firma Sano bietet fünf neuentwickelte Mineralfutter der Produktlinie „Mipro“ an. Die sollen die Futterverwertung und die Leistung der Kühe deutlich verbessern bzw. den Mineralstoff-Bedarf der Trockensteher decken.
Die Mineralfutter NU 350 und 500 sollen insbesondere für Betriebe mit hohem Anteil Grassilage geeignet sein. Der enthaltene Zucker verbessere die verfügbare Energie für die Pansenbakterien und so die Stickstoff- sowie Rohfaserverwertung. Pansenanregende Lebendhefen sollen die Futteraufnahmen und –verwertung verbessern.
Die Mineralfutter RS 350 und RB 600 enthalten unter anderem Pflanzenextrake, die den Proteinabbau und die Methanbildung im Pansen hemmen sollen. RB 600 enthalte außerdem einen neuen Wirkstoffkomplex, welcher die natürliche Pansenpufferung unterstütze und den Pansen pH-Wert stabilisiere.
Die Produkte Mipro NU 350 und RS 350 sollen laut Hersteller mit 350g täglich dosiert werden. Von den Produkte Mipro NU 500 und RB 600 seien 500 bzw. 600 g täglich zu empfehlen.
Mipro Pren 250 für trockenstehende Kühe soll den Bedarf an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen mit 250g des Produktes täglich decken. Das Mineralfutter soll effektive Milchfieber vorbeugen.
Weiter Infos: www.sano-online.de