News

Bayern-Genetik übernimmt Rinderbesamungsstation Roiner

Die gerade gegründete Bayern-Genetik ist weiter auf Expansionskurs. Mit Wirkung zum 1.April 2010 übernimmt die Bayern-Genetik den Geschäftsbetrieb der Rinderbesamungsstation Roiner mit Sitz in Rotthalmünster.

Lesezeit: 1 Minuten

Die gerade gegründete Bayern-Genetik ist weiter auf Expansionskurs. Mit Wirkung zum 1.April 2010 übernimmt die Bayern-Genetik den Geschäftsbetrieb der Rinderbesamungsstation Roiner mit Sitz in Rotthalmünster.


Erst im Dezember hatten die Niederbayerische Besamungsgenossenschaft Landshut-Pocking eG (NBG) und der Besamungsverein München Grub die Bayern-Genetik gegründet, die zur Nr. 2 der Fleckvieh-Besamungsstationen in Deutschland gehört.


Die Station Roiner führte 2009 ca. 40.000 Erstbesamungen durch, davon 96 % mit Samen der Rassen Fleckvieh. Durch die Übernahme dürfte die Bayern-Genetik fast 490.000 Erstbesamungen pro Jahr durchführen.


Am Standort Rotthalmünster sollen auch künftig Wartebullen gehalten werden im Auftrag der Bayern-Genetik.