ife: Kieler Rohstoffwert
Rohstoffwert Milch steigt auf 43,3 Cent
Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Oktober um 4,4 Cent auf 43,3 Cent gestiegen. Damit liegt er um 11,8 Cent über dem Wert des Vorjahresmonats. Das berichtet die ZMB.
Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Oktober um 4,4 Cent oder 11,3 % auf 43,3 ct/kg gestiegen. Das ife Institut für Ernährungswirtschaft Kiel ermittelt den Wert monatlich aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver. Definiert ist er für eine Rohmilch ab Hof des Milcherzeugers mit 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß und ohne Mehrwertsteuer.
Die Erhöhung des Kieler Wertes im Oktober 2021 ist auf die deutlich höheren Preise für Magermilchpulver und Butter zurückzuführen. Die Magermilchpulverpreise sind um 9,2 % und die Butterpreise um 10,0 % gestiegen. Die mittleren Magermilchpulverpreise erhöhen sich um 24,0 €/100 kg von 262,2 auf 286,2 €/100 kg Produkt. Die Preise für Butter steigen um 42,2 €/100 kg von 420,6 auf 462,8 €/100 kg.
Gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2020 (31,5 Ct/kg) liegt der derzeitige Kieler Rohstoffwert Milch im Oktober 2021 um 11,8 ct/kg oder 37,5 % höher.
Mehr zu dem Thema