News

Schwälbchen investiert in Bad Schwalbach

Der hessische Molkerei-Konzern Schwälbchen plant Rekordinvestitionen in den Standort Bad Schwalbach. Unternehmenschef Günter Berz-List kündigte zum 80. Jubiläum des Unternehmens Investitionen in eine neue Abfüllanlage und die Erneuerung und Erweiterung von Lagern an.

Lesezeit: 2 Minuten

Der hessische Molkerei-Konzern Schwälbchen plant Rekordinvestitionen in den Standort Bad Schwalbach. Unternehmenschef Günter Berz-List kündigte zum 80. Jubiläum des Unternehmens Investitionen in eine neue Abfüllanlage und die Erneuerung und Erweiterung von Lagern an. Über 4 Mio. € will der Konzern dafür 2018 und 2019 ausgeben, meldet die Deutsche Presse-Agentur.


Vor allem durch starke Zuwächse im Geschäftsbereich Großverbraucher-Frischdienst, mit dem Hotels, Gastronomie, Schulen und Kantinen beliefert werden, konnte der Gewinn in der Gruppe im ersten Halbjahr fast verdoppelt werden. Nach vorläufigen Berechnungen werde ein Ergebnis nach Steuern von rund 1,8 Mio. € in den Büchern stehen, sagte Berz-List. Durch den positiven Geschäftsverlauf solle auch die Zahl der Mitarbeiter in der Gruppe bis Ende dieses Jahres auf mehr als 400 Beschäftigte steigen.


Der Umsatz in der Schwälbchen-Gruppe sei nach den vorläufigen Zahlen um rund sieben Prozent auf 93 Mio. Euro im Jahresvergleich gestiegen. Die Milchverarbeitung wurde nach Angaben des Managers um 4 % auf 70 Mio. kg erhöht. Schwälbchen arbeitet fast ausschließlich mit eigener Rohmilchversorgung.


Trotz der guten Entwicklung der letzten Monate bleibe der Milchmarkt unbeständig, erklärte Berz-List. Der Handel habe die Preise für Butter, Käse und Milch zuletzt gesenkt. Allerdings will Schwälbchen seinen rund 300 Milchbauern ab dem Spätsommer wieder mehr Geld für die Anlieferung zahlen.


Für das Gesamtjahr zeigte sich der Manager trotz der schwankenden Marktlage verhalten optimistisch. Während das Geschäft im Einzelhandel von einem starken Verdrängungswettbewerb gekennzeichnet ist, sei die Nachfrage beim Außer-Haus-Geschäft mit der Belieferung an Großkunden weiter wachsend.

Katharina Lütke Holz Katharina Lütke Holz

Schreiben Sie Katharina Lütke Holz eine Nachricht