News

Schweiz: "Klimafreundlicher" Rahm im Kühlregal

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Migros zeichnet fettreduzierten Rahm als "besonders klimafreundlich" aus, weil er weniger Milch enthält. Auf der Basis von Studienergebnissen wurde jetzt das Light-Produkt "Leger Rahm" aus der Migros-eigenen Molkerei Elsa als besonders klimafreundlich ausgezeichnet.

Lesezeit: 1 Minuten

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Migros zeichnet fettreduzierten Rahm als "besonders klimafreundlich" aus, weil er weniger Milch enthält.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zu den Themen Rind + Milch mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Auf der Basis von Studienergebnissen wurde jetzt das Light-Produkt "Leger Rahm" aus der Migros-eigenen Molkerei Elsa als besonders klimafreundlich ausgezeichnet. Der Grund: Durch den geringeren Fettanteil in diesem Produkt von nur 15 %, werde auch weniger Milch benötigt. Oder anders gesagt: aus der gleichen Menge Milch können im Unterschied zum Vollrahm beim Léger Rahm noch weitere fetthaltige Produkte wie beispielsweise Butter produziert werden.


Die Argumentation von Migros für die Auszeichnung des Rahms als besonders klimafreundlich stößt in der Schweiz auf heftige Kritik. Statt der Milch enthalte das Produkt einfach mehr Wasser, monieren die Kritiker.


Der Konzern hält diesen Argumenten entgegen, dass die Studie durch die unabhängige Non-Profit-Organisation Climatop durchgeführt wurde. Mit dem Klimalabel ausgezeichnet würden Produkte, die über den Lebenszyklus mindestens 20 % weniger Klimagase verursachten als vergleichbare Produkte. Milchkühe produzieren als Wiederkäuer Methan, das zu den sogenannten Klimagasen gezählt wird.