Der Schweizer Molkereikonzern Emmi hat seinen Lieferanten für den 11. April eine Milchpreiserhöhung um 2,23 Ct (3 Rappen) angekündigt. Damit setzt der Branchenführer als eines der ersten Schweizer Molkerei-Unternehmen die vom Vorstand der Branchenorganisation Milch (BO) beschlossene Richtpreiserhöhung um. Das berichtet die Schweizer Bauern-Zeitung.
Andere Molkereien wollen jetzt nachziehen. So hat auch die Migros-Molkerei Elsa bereits eine Milchpreiserhöhung angekündigt. Die Unternehmen Cremo und Hochdorf dürften nach Ansicht von Marktexperten folgen.
Die Erhöhung der Milchpreise in der Schweiz ist Teil der von der BO Milch beschlossenen Maßnahmenpakets zur Stabilisierung des Milchmarkts. Dem Vorstand der BO Milch ist klar, dass der Lebensmittelhandel die Erhöhung nur akzeptiert, wenn die Preisanpassung vom ganzen Markt mitgetragen werde. Nach Ansicht von Albert Rösti von der Dachorganisation der Schweizer Milchproduzenten (SMP) zeige die jetzige Preiserhöhung, dass der auf politischer Ebene aufgebaute Druck berechtigt war.