Proteinreich und fettarm: Körniger Frischkäse erfreut sich dank Videos in sozialen Medien großer Beliebtheit. Während das Produkt bisher eher als altbacken galt, liegt es jetzt voll im Trend. In TikTok-Videos mischen Influencer den „cottage cheese“ in Dips, Eiscreme oder eine „Cottage Cheese Bowl“.
Weil viele Konsumenten diesen Trend ausprobieren wollen, berichtet beispielsweise das Magazin „The Guardian“ in Australien von ausverkauften Supermarktregalen.
@tinaprovis I JUST WANT TO TRY THE VIRAL COTTAGE CHEESE BOWL
♬ original sound - Tina
Viraler Trend sorgt für Produktionssteigerung
Der Hüttenkäse-Trend stammt aus den USA und begann dort bereits 2023. Dort lässt sich die gestiegene Nachfrage an handfesten Zahlen ablesen. „Die Produktion von cottage cheese in den USA stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 11 %“, berichtet Monika Wohlfarth, Geschäftsführerin der ZMB. Auch in Deutschland werde von einer höheren Nachfrage berichtet. Doch weil die Produktion von Frischkäse insgesamt erfasst wird, lasse sich das nicht näher beziffern.
Molkereien steigern Produktion
In Australien freut sich die Milchbranche über die rege Nachfrage. So berichtet Bulla Dairy Foods, einer der größten Hüttenkäsehersteller des Landes, dass man zusätzliche Produktionsschichten eingeführt habe, um mit dem „erheblichen zweistelligen Wachstum“ des Produkts Schritt zu halten.
Nick Hickford von Bulla Dairy Foods erklärt gegenüber The Guardian: „Wir haben in der Milchindustrie zwar schon Verschiebungen in den Verbraucherpräferenzen erlebt, aber ein so schnelles und weit verbreitetes Wiederaufleben des Interesses an einem traditionellen Nischenprodukt ist selten - aber aufregend.“