Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Maul- und Klauenseuche

Umfrage: Wie beeinflusst der MKS-Ausbruch die Tierhalter?

Der MKS-Ausbruch hat Auswirkungen auf die Viehvermarktung und den Export von Milch- und Schweinefleisch. Doch wie reagieren Landwirte auf den Höfen? Welche Folgen sind bereits spürbar?

Lesezeit: 1 Minuten

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, laufen die Ermittlungen zur Ursachensuche. Die zuständigen Behörden haben unmittelbar Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingerichtet.

Weil Deutschland den  Status als "frei von Maul- und Klauenseuche ohne Impfung" verloren hat, fürchten Markt-Experten nachhaltige Auswirkungen auf Milch- und Schweinepreise. Wie sieht das in der Praxis aus?

Die Bundesländer und Tierärzte fordern hohe Hygienemaßnahmen auf den Betrieben. Nur so lasse sich eine mögliche Ausbreitung der hochansteckenden MKS-Erreger verhindern. Tipps für den Schutz vor Tierseuchen lesen Sie hier: So schützen Sie Ihre Herde vor Tierseuchen

Ihre Meinung ist gefragt

Wie beschäftigt Euch der MKS-Ausbruch auf Euren Betrieben? Was denkt ihr darüber? Und habt ihr dazu noch Fragen?

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.