Kommentar
Unsicherheit in der Milchbranche
Die Milchpreise steigen in bislang unbekannte Höhen. Dennoch sind die Herausforderungen der Milchwirtschaft groß: Der Handel hat genaue Vorstellungen von Rinderhaltung und die Kosten steigen massiv.
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Das trifft momentan gut auf die Milchbranche zu. Denn da ist gerade ordentlich Bewegung drin:
Milchpreise: Während sich die Preise monatelang um die 30 Cent-Marke bewegten, geht es seit Mitte vergangenen Jahres bergauf. Einige Molkereien zahlen inzwischen einen Grundpreis von mehr als 45 ct/kg. Experten rechnen mit weiter steigenden Preisen. Gut so, denn die sind dringend nötig!
Kosten: Aber die Einnahmen können die ebenfalls steigenden Kosten kaum ausgleichen. Für Diesel, Mineraldünger und Eiweißfutter müssen Landwirte tiefer in die Tasche greifen denn je. Ein Hebel zur Kostensenkung könnte sein, möglichst viel Protein aus dem Grundfutter zu gewinnen. Milcherzeuger sollten außerdem das Leistungsniveau auf den Prüfstand stellen: Muss es unbedingt die Höchstleistung sein oder wird der letzte Liter Milch zu teuer ermolken?
Handel:...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet