Neues DLG Merkblatt

Wasserversorgung von Rindern

Rinder benötigen rund um die Uhr hochwertiges Wasser in ausreichender Menge. Ein neues DLG-Merkblatt liefert Daten für die Praxis.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG ) hat ein neues Merkblatt veröffentlicht. Das Blatt 498 „Wasserversorgung für Rinder – Bauliche, technische und bedarfsgerechte Lösungen“ ersetzt das bisher gültige Merkblatt 399. Es geht auf besondere Anforderungen der Wasserversorgung von Rindern im Jahresverlauf ein.

Praxisnahe Lösungen

Das Merkblatt führt den Wasserbedarf aller Rinder, vom Kalb, bis zur laktierenden, bzw. trockenstehenden Milchkuh auf. Es  beinhaltet bauliche, technische und praxisnahe Lösungen für einen erhöhten Wasserbedarf im Sommer sowie zur Frostsicherheit des Tränkewassersystems im Winter. Außerdem geht das Merkblatt auf Maßnahmen, wie beispielsweise die regelmäßige Reinigung der Tränkebecken, ein.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.