topplus Gesunde Kühe durch Weide

Weidebasierte Tierhaltung braucht mehr politische Förderung

Weidehaltung bietet Vorteile für Tier und Klima. Für die Umsetzung sind jedoch strukturelle Anpassungen in der Agrarförderung notwendig. Das zeigt das Positionspapier zur Weidehaltung des FBN.

Lesezeit: 2 Minuten

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf hat sein erstes Positionspapier zur Weidehaltung veröffentlicht. Darin beleuchtet das Institut die Wirkungen der Weidehaltung auf Tiergesundheit, Klimaschutz und Biodiversität.

Weniger Krankheiten und Klimaschutz

Das Positionspapier erläutert die Vorteile der Weidehaltung wie z.B. die verbesserte Gesundheit der Tiere, die bessere Milchqualität, die Förderung der Artenvielfalt und den Klimaschutz.

Zudem geht es auf Herausforderungen und Lösungsansätze, wie beispielsweise die Reduzierung von Hitzestress ein. Dies lässt sich durch Weidemanagement, ein ausreichendes Wasserangebot und Schatten durch Bäume realisieren.

Weidehaltung erfordert Förderung

Trotz der ökologischen Vorteile, die die Weidehaltung bietet, sind die Gewinne der Betriebe meist geringer als bei der Stallhaltung mit einer Totalen Mischration (TMR).

Um dies aufzufangen, muss laut dem FBN die Politik Maßnahmen ergreifen, die die weidebasierte Tierhaltung unterstützen. Dies kann durch finanzielle Förderungen, wie beispielsweise der aktuell wieder in der Diskussion stehende Tierwohl-Cent, erfolgen. Diese können aber auch Tierwohlkennzeichnungen, die Transparenz für die Verbraucher schaffen, sein. Darüber hinaus sei es wichtig, das Wissen zur Weidehaltung zu stärken. Dies sei in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen. Um dem entgegenzuwirken soll die Forschung diese Themen stärker berücksichtigen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.