Fit für die nächste Laktation

Trockensteher: Welches Fütterungskonzept passt zu meiner Herde?

Es gibt in der Praxis verschiedene Strategien für eine erfolgreiche Trockensteher-Fütterung und Milchfieber-Prophylaxe. Tipps für die Suche nach dem passenden Konzept.

Lesezeit: 2 Minuten

Unabhängig davon, welches Trockensteherkonzept angewendet wird: Entscheidend für den Erfolg ist, dass eine ausreichende Futter- und Wasseraufnahme sichergestellt und regelmäßig kontrolliert wird. Nur unter diesen Voraussetzungen ist ein Konzept zur Milchfieberprophylaxe sinnvoll.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die regelmäßige Analyse des Grundfutters – insbesondere vor einem Silowechsel. Dabei sollten unter anderem die Gehalte an Natrium, Kalium, Chlorid, Schwefel sowie an Calcium und Phosphor bestimmt werden. Nur auf Basis dieser Werte lässt sich eine Fütterung aufbauen, die den Stoffwechsel der Trockensteher gezielt unterstützt.

Vier bewährte Konzepte zur Milchfiebervermeidung

In der Praxis haben sich vier Fütterungsstrategien etabliert:

  • Calciumarme Ration

  • Einsatz von Calcium- oder Phosphorbindern

  • Magnesium-Konzept

  • Abgesenkte DCAB (Saure Salze)

Grundsätzlich kann jedes dieser Konzepte erfolgreich sein – vorausgesetzt, es wird konsequent umgesetzt.

Wenig Calcium im Futter

Mit einer calciumarmen Fütterung soll die Kuh damit beginnen, körpereigenes Calcium zu mobilisieren (Homöostase). Um dies zu fördern, ist die Ca-Aufnahme pro Tag auf unter 45 g pro Tier zu senken. Dieses Schema ist schwierig umzusetzen, wenn hohe Gras- oder Strohanteile in der Ration sind. Denn beide Futtermittel weisen hohe Calcium-Gehalte auf. Dennoch kann für kleinstrukturierte Betriebe eine calciumarme Ration das Mittel der Wahl sein. Immer unter der Voraussetzung, dass die Calcium- und (Kalium-)gehalte der Futtermittel bekannt sind. Kühe ab der dritten Laktation sollten zusätzlich mit einem Calciumbolus unterstützt werden.

Weitere Informationen zu drei weiteren Strategien lesen Sie hier: Trockensteher: Passt das Konzept?

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.