Rind

topplus Nachhaltig

Neuseeland: Molkereikonzern Fonterra gegen Töten männlicher Kälber

von Agra Europe (AgE), Katharina Lütke Holz

Neuseeland

topplus top agrar-Ratgeber

Wiederkauen: Ein Sensor, viele Infos

von Anke Reimink

Die Wiederkaudauer liefert z. B. Infos zur Gesundheit oder dem Fressverhalten von Einzeltieren beziehungsweise Kuhgruppen.

topplus Reststoffe in der Biogasanlage

Reststoffe statt Energiepflanzen in der Biogasanlage – ein Landwirt berichtet

von Hinrich Neumann

Fritz Gerken

Video

Rinderhaltung & Milchmarkt: Agrarjournalistin aus Leidenschaft

von Christina Selhorst

Redakteurin Kirsten

topplus Dialogveranstaltung

Niedersächsische Landesregierung versucht Neustart beim Thema Wolf

von Marko Stelzer

Wolf

topplus Tierschutz

Wolf: Bringt die Bejagung etwas?

von Gesa Harms

Wolf

Rindervermarktung

RUW und FHB kombinieren Auktion von Nutzkälbern

von Ann-Christin Fry

Ein Fleckviehkalb schaut interessiert auf.

topplus ife Kiel

Rohstoffwert Milch sinkt auf 44,8 Cent

von Anke Reimink

Melkstand

topplus Neues EU-Tierschutzrecht

EU-Mitgliedstaaten wollen Tiertransport in Drittstaaten beibehalten

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Schiff Tiertransport

topplus top agrar-Reportage

Stallbau für Milchvieh: Neu und alt perfekt kombiniert

von Silvia Lehnert, Klaus Dorsch

Ein teilweise überdachter Laufhof mit 18 Außenliegeboxen bildet den Übergang vom Altstall in den neuen Stall.  Auf der gegenüberliegenden Seite des Futtertisches sind die Kälber und das Jungvieh untergebracht.

topplus Kein Rinderwahnsinn

Atypische BSE bei Kuh in den Niederlanden festgestellt

von Anke Reimink

Rinder

topplus Weniger Methan

Pflanzenkohle senkt Emissionen im Milchviehbetrieb

von Gesa Harms

Kuhstall

Aus der Wirtschaft

Modulare Kälberbox für die Paar- und Kleingruppenhaltung

von Katharina Lütke Holz

Kälberboxen

topplus Weidehaltung in Gefahr?

Erste Wölfin in Baden-Württemberg weckt Befürchtungen

von Klaus Dorsch

Wolf im Wald

topplus 20 % Preisrutsch

Aldi, Kaufland und Co. drücken die Butterpreise deutlich

von Christina Selhorst

Butter

topplus Preise brechen ein

Deutsches Milchkontor reduziert Milchgeld um 7 ct/kg

von Kirsten Gierse-Westermeier

Tankwagen vor Kuhstall

topplus International

Milchmarkt: Jetzt kommts auf den Export an

von Jörg Mennerich

Milchmarkt

topplus Vorgabe ab 2025

Vorgabe ab 2025: Gülle nur noch mit Schleppschlauch auf Grünland?

von Friederike Mund

Güllereste wachsen mit der Vegetation nach oben und landen schnell im Futter.

topplus top agrar-Ratgeber

Rinderfütterung: Rundballen einfach auflösen

von Andreas Huesmann

Wer Silage aus Rundballen vorlegt, der kann sich mit einem Auflösegerät die Arbeit einfacher machen. Der Markt bietet viele Techniken.

topplus Interview

Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“

von Kirsten Gierse-Westermeier

Monika Wohlfarth

Aus der Wirtschaft - Melktechnik

GEA und iDDEN: Neue Schnittstelle für Milch- und Tierdaten​

von Anke Reimink

Milchviehhalter auf dem Futtertisch

topplus Industriemissionen

Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten

von Konstantin Kockerols

EU-Verbraucher und Lebensmittelsicherheitskommissarin Stella Kyriakides und Agrarminister Cem Özdemir am Montag beim Agrarrat in Brüssel.

topplus Milchmarkt

EU-27: Absatz von Milchprodukten am Weltmarkt 2022 deutlich gesunken

von Katharina Lütke Holz

Milchpulver

topplus Umbau der Tierhaltung

Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül

von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Kommentar

topplus Reportage Wolf

Rinderhalter aus Friesland zum Wolf: "Herdenschutz ist nicht die Lösung!"

von Malin Dietrich

Landwirt Jann Janssen