Praxisbeispiel
Rückverfolgbares Schweinefleisch
Der Vion-Konzern hat alle Beteiligten eines Tierwohlfleischprogramms in den Niederlanden an die Blockchain angeschlossen – darunter 175 Landwirte sowie Viehhändler und Futtermittellieferanten.
Regionalität, Tierwohl, Nachhaltigkeit: Diese oft unsichtbaren Mehrwerte aus der Schweinehaltung will Vion in den Niederlanden sichtbarer machen. Der Schlachtkonzern hat die 175 Partnerlandwirte seines „Good Farming Star“-Schweinefleischprogramms komplett an die Blockchain angeschlossen. Gemeinsam mit Lieferanten und anderen Partnern der Kette sollen so ein offener Datenaustausch sowie die Herkunft und Unversehrtheit des...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Özdemir und Baerbock für permanente Getreide-Alternativroute aus der Ukraine