Sauber sammeln ohne Kraftstoff
Stiga hat im letzten Jahr seinen ersten Akku-Rasentraktor vorgestellt. Wir konnten mit dem E-Ride C 500 den damals größeren der beiden Sammler einige Wochen testen.
Stiga unterscheidet bei seinen Akku-Aufsitzmähern zwischen Geräten mit Seitenauswurf (Tornado) und Fangkorb (Estate). Die Typenbezeichnung wurde mittlerweile geändert. Der e-Ride C 500 heißt heute Estate 584e.Außerdem sind neue Geräte hinzugekommen und die Laufleistungen wurden erhöht. Die 300er-Modelle sind die kleineren, die 500er nun die mittleren und die 700er die größten Akku-Rasenmäher.
Verschiedene Ausführungen
Alle Mäher arbeiten mit einer Nennspannung von 48 V. Bei den Akkus setzt Stiga auf die Lithium-Ionen-Technologie. In unserem 500er hatte der Akku eine Kapazität von 40 Ah. Der Akku ist unter der Motorhaube platziert. Wir konnten mit einer Akkuladung bei niedrigem Aufwuchs rund 55 Minuten mähen bzw. fahren, der Hersteller gibt maximal bis zu 60 Minuten an – das passt.
Den...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
Stellt Europa nur Luxusgüter statt Grundnahrungsmittel her?