Schwein

Geschlechts-organe des Ebers

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Geschlechtsorgane des Ebers.

von

Die Vorhaut (1) bedeckt und schützt den Penis des Ebers (2). Der Penis ist das männliche Begattungsorgan. Seine Spitze hat die Form eines Korkenziehers, damit der Eber ihn gut in den Kissen und Polstern der Cervix der Sau fixieren kann. Durch seine S-förmige Krümmung kann er zum Deckakt verlängert werden. Im ausgeschachteten Zustand beträgt die Penislänge ca. 50 bis 60 cm.


Die Harnröhre (3) geht aus der Harnblase (4) hervor. An der Penisspitze endet sie mit einer schlitzförmigen Öffnung. Nach der Einmündung des Samenleiters, der sich aus dem Samenstrang (5) entwickelt, wird die Harnröhre zum Harn-­Geschlechtskanal. Sie transportiert also sowohl Harn als auch Spermien und Sekrete aus den Geschlechts­anhangdrüsen.


In den Hoden (6) werden die Samenzellen gebildet, die in den Nebenhoden (7) schließlich binnen sechs Wochen zu Spermien reifen. Hier werden sie dann gespeichert.


Zudem besitzt der Eber sogenannte Geschlechtsanhangdrüsen. Hierzu gehören die Samenblasendrüse (8), die Vorsteherdrüse/Prostata (9) und die Harnröhrenzwiebeldrüse (10). Diese Drüsen scheiden Sekrete aus, die vor der Ejakulation die Harnröhre reinigen, den Samen bei der Ejakulation verdünnen und am Ende der Ejakulation die Cervix der Sau abdichten.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste zum Thema Schwein mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.