Strohschweine im Süden: Eine Chance für Betriebe?
Vor allem in Süddeutschland fragen immer mehr Vermarkter und Lebensmittelhändler nach Strohschweinen. Wir haben die Auflagen und Preise mehrerer Programme unter die Lupe genommen.
Die ASP, die Coronapandemie und der Ukrainekrieg haben in Verbindung mit den Diskussionen um Tierwohl und den gesetzlichen Verschärfungen die Schweinehaltung in Deutschland in eine existenzielle Krise gestürzt. „Welche Perspektiven haben wir und wo lohnt es sich noch, zu investieren“, fragen sich Schweinehalter.
Ein Bereich, in dem die Nachfrage zuletzt gestiegen ist, sind Tierwohlprogramme. Dazu zählen auch Vermarktungsinitiativen, die Einstreu für die Schweine vorschreiben. Viele davon laufen in Süddeutschland. Das mit Abstand wichtigste und...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja