News

40.000 Unterschriften gegen Adriaan Straathof

Die niederländische Tierschutzorganisation "Varkens in Nood" hat bei der Zweiten Kammer des niederländischen Parlaments eine Petition eingereicht, in der sie ein Berufsverbot für Adriaan Straathof fordert. Inzwischen haben knapp 40.000 Niederländer die Petition unterzeichnet.

Lesezeit: 1 Minuten

Die niederländische Tierschutzorganisation "Varkens in Nood" hat bei der Zweiten Kammer des niederländischen Parlaments eine Petition eingereicht, in der sie ein Berufsverbot für Adriaan Straathof fordert. Inzwischen haben knapp 40.000 Niederländer die Petition unterzeichnet.

 

Auslöser war ein Großbrand im Straathof-Betrieb "De Knorhof" in Erichem in der Provinz Gelderland Ende Juli, bei dem rund 24.000 Schweine ums Leben kamen. Zudem setzte der Brand Asbestfasern frei, die anschließend im Umkreis von einem Kilometer rund um den Brandherd niedergingen. Im Nachhinein nahm der niederländische Verband der Schweinehalter (POV) Straathof zwar in Schutz, er habe alle Vorschriften zum Eingrenzen des Brandrisikos eingehalten. Der Großunternehmer lag wegen des Betriebes in Erichem jedoch schon häufiger mit der Provinzregierung Gelderland im Clinch. Unter anderem auch deshalb, weil er dort zeitweise deutlich mehr Schweine hielt als genehmigt war.



Die Deutschen Behörden haben dem niederländischen Schweinehalter Adriaan Straathof bereits im letzten Jahr verboten, Schweine zu halten. Straathof wurde mit einem Berufsverbot belegt, weil es in seinen Betrieben mehrfach Verstöße gegen das Tierschutzgesetz gegeben haben soll. Das deutsche Berufsverbot hatte jedoch keinen Einfluss auf die Aktivitäten des Unternehmers in den Niederlanden.