Digitalisierung in der Schweinehaltung
App zur Einzeltierverfolgung: Suisag und Cloudfarms kooperieren
Das Unternehmen Cloudfarms und das Zuchtunternehmen Suisag entwickeln eine App zur Einzeltierverfolgung für Zucht-, Erzeuger- und Mastbetriebe sowie Verarbeiter.
Cloudfarms, ein Tochterunternehmen der BASF, wird zukünftig mit dem Schweizer Zucht- und Serviceunternehmen Suisag bei der Einführung einer innovativen Applikation für die Einzeltierverfolgung kooperieren. Wie Cloudfarms in der vergangenen Woche mitteilte, wird es eine neue Anwendung des bestehenden Pig Management Systems für Schweineproduzenten geben. Der sogenannte „Pig Passport" ermöglicht demnach Zucht-, Erzeuger- und Mastbetrieben sowie Verarbeitern, die Produktionsdaten jedes einzelnen Schweins von der Geburt bis zur Verarbeitung zu erfassen und zu analysieren.
Elektronische Ohrmarke
Enthalten sind Informationen wie die genetische Herkunft jedes Schweins, der Futterverbrauch oder die Tiergesundheit. Eine elektronische Ohrmarke, die mit der Cloudfarms Mobile App verbunden ist, ermöglicht laut Anbieter eine schnelle, zuverlässige und einfache Dateneingabe für jedes Schwein direkt im Stall. Die Daten der einzelnen Tiere würden in Form von Echtzeitberichten über die Cloudfarms-Webanwendung zur Verfügung gestellt.
Digitaler Pass
„Bislang ist die Einzeltierverfolgung nur in spezialisierten Zuchtbetrieben üblich, während Schweine aus Erzeuger- und Mastbetrieben in der Regel in Gruppen und nicht als Einzeltiere erfasst werden“, erläuterte der Managing Director bei Cloudfarms, Jens Toppenberg. Jetzt erhalte jedes Tier einen digitalen Pass, der entlang der Lieferkette genutzt werden könne. Die Möglichkeit zur besseren Nachverfolgbarkeit und präzisen, individuellen Haltung von Schweinen sei eine wichtige Grundlage für die Bewältigung zentraler Herausforderungen der Schweineproduktion, wie etwa bei der Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit, einer effizienten und nachhaltigen Produktion sowie für die vollständige Verbrauchertransparenz.
Testphase gestartet
In Zusammenarbeit mit Suisag haben laut Toppenberg erste Schweineproduzenten aus der Schweiz und Deutschland damit begonnen, die innovative Software in ihrem täglichen Betrieb zu testen. Dabei werde die Cloudfarms Mobile App in den SuisDataManager von Suisag integriert. Im Rahmen der Testphase werde der „Pig Passport“ weiter an die spezifischen Bedürfnisse der beteiligten Schweineproduzenten angepasst und im nächsten Schritt allen interessierten Schweineproduzenten in der Schweiz und Deutschland zur Verfügung gestellt.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Verfahren über Zulassung in der EU
Bio-Bündnis will Özdemir und Lemke mit Kampagne zum Glyphosat-Verbot bewegen
-
Gesunde Ernährung
Aufregung um angebliche neue DGE-Empfehlungen: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag?
-
Unverständnis über Haltung
Linke scheitert mit Antrag zu Lockerung der Russland-Sanktionen