Afrikanische Schweinepest

ASP: Erster Fall im Odenwaldkreis bestätigt

Westlich von Fränkisch-Crumbach wurde ein mit der ASP infiziertes Wildschwein gefunden. Die Sperrzonen in der Region bleiben zunächst unverändert – das Veterinäramt beobachtet die Lage.

Lesezeit: 1 Minuten

Im hessischen Odenwaldkreis wurde erstmals Mitte Mai bei einem Wildschwein die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Das infizierte Tier wurde westlich von Fränkisch-Crumbach gefunden – einem Gebiet, das bereits zur Sperrzone II („infizierte Zone“) gehört.

Kadaversuche jetzt intensiviert

Die Kreisverwaltung sieht durch die bestehenden Schutzmaßnahmen, insbesondere die Festzäune entlang der B 38 und B 45, derzeit keinen Anlass, die Sperrzonen neu zu ordnen. Ob es zu Anpassungen kommt, hängt von den Ergebnissen der nun intensivierten Kadaversuche ab. Das Veterinäramt steht hierzu im engen Austausch mit dem Tierseuchenkrisenzentrum des Landes Hessen.

Trotz des ASP-Fundes konnten einige Einschränkungen für Jäger und Landwirte in der Sperrzone II gelockert werden. Die Bedeutung der ASP-Schutzzäune wird durch den aktuellen Fall erneut unterstrichen. Bürger werden eindringlich gebeten, Durchgänge nach dem Passieren wieder zu schließen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.